Wettbewerb und Ausstellungen

Sechs aus 76 – gute aussichten 2024/2025: „Zurück“ ist definitv „out“

Im 21ten Jahr seines Bestehens wählte eine neunköpfige Jury aus 76 gültigen Einreichungen sechs Preistragende mit ihren umfänglichen Werken für gute aussichten – junge deutsche fotografie 2024/2025 aus, deren Botschaften einen mehrstimmigen Chor zu gegenwärtigen wie andauernden Wahrheiten orchestriert: Die Herausforderungen einer multikulturellen Gesellschaft, die psycho-sozialen Implikationen der sogenannten Sozialen Medien, das gleichzeitige „Zuhause-Sein“ in verschiedenen Kulturen, das Erinnern, wenn es keine Bilder aus der Vergangenheit gibt, die künstlerische Autorenschaft in Zeiten von generativen Bildsystemen sowie die Traditionen der Tiroler Schützenvereine und die Rolle der Frauen.

Bekannte Themen, die bei gute aussichten bereits in vorherigen Jahren bearbeitet wurden. Was beweist, dass virulente gesellschaftliche Phänomene und Verstimmungen nicht einfach durch das Proklamieren von „Kehrtwenden“ aus der Welt geschafft werden können. Ein „Zurück“ gibt es nicht und hat es niemals ernsthaft gegeben. Keine Art entwickelt sich im Zuge der Evolution zurück, was für Menschen, Gesellschaften und Nationen heißt, sie müssen nach zukunftsträchtigen Lösungen suchen.

„Zurück“ ist definitiv „out“, auch wenn es seit einiger Zeit vermehrt Stimmen gibt, die versuchen, damit Stimmung zu machen. So bleiben lebendige, durchaus auch konträr geführte Diskurse die gebotenen Instrumente demokratischer Findungsprozesse und gute aussichten Preistragende, die Aspekte und Facetten virulenter Themen vertiefen und ausleuchten, tragen mit künstlerischen Mitteln das ihre dazu bei.

Josefine Raab & Stefan Becht

 
 

Danke Schön!
Für nunmehr 164 gute aussichten Preisträger:innen organisierte gute aussichten mit über 40 Kooperationspartnern in mehr als 50 Städten weltweit über 175 Ausstellungen. An dieser Stelle ein großes Danke Schön an unsere Juror:innen, Autor:innen, Ausstellungs-, Kooperations- und Medienpartner, an alle unterstützenden Hände und Herzen, an unsere Preisträger:innen und die vielen, zahlreichen Besucher:innen unserer Ausstellungen.

 
 

Die Ausstellungen & Termine

gute aussichten –
junge deutsche fotografie // new german photography

04.04.2025 – 04.08.2025
gute aussichten 2024/2025
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Kulturzentrum Ehrenbreitstein
Landesmuseum Koblenz
www.tor-zum-welterbe.de

 

Bis 10.08.2025
gute aussichten 2023/2024
SGK Städtische Galerie Karlsruhe
www.staedtische-galerie.de

12.06.2025
SPIEL_RAUM
Gedanken- und Ideenaustausch für das
Erste Festival der Fotografie, Poesie & KI
Galerie im Haardter Schloss
Neustadt/Weinstraße
www.guteaussichten.org

 

06.09.2025 – 09.11.2025
Double Feature: gute aussichten 2023/2024 & 2024/2025
PHOXXI, Haus der Photographie temporär
Deichtorhallen Hamburg
www.deichtorhallen.de

Weitere Termine

Voraussichtlich
Oktober 2025 – Februar 2026
gute aussichten heimspiel 15
Galerie im Haardter Schloss
Neustadt/Weinstraße
www.guteaussichten.org

Voraussichtlich
20.03.2026 – 07.06.2026
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
Kulturzentrum Ehrenbreitstein
Landesmuseum Koblenz
www.tor-zum-welterbe.de

Voraussichtlich
Juni – Oktober 2026
Double Feature: gute aussichten 2024/2025 & 2025/2026
SGK Städtische Galerie Karlsruhe
www.staedtische-galerie.de

Voraussichtlich
20.11.2026 – 11.04.2027
gute aussichten 2025/2026
PHOXXI, Haus der Photographie temporär
Deichtorhallen Hamburg
www.deichtorhallen.de

Stand: Mai 2025

Alle Termine können sich jederzeit ändern oder weitere Ausstellungen und Aktionen hinzukommen.
Regelmäßige Updates finden Sie auf den Websiten unserer Ausstellungspartner oder immer unter:

guteaussichten.org
2025.guteaussichten.org

Die Preisträger:innen der letzten vier Jahre und ihre Werke:
2024.guteaussichten.org
2023.guteaussichten.org
2022.guteaussichten.org
2021.guteaussichten.org